„Was wünschst du dir?“ – Eine Weihnachtsgeschichte

Liebe Hohensteiner, es ist Zeit für eine Weihnachtsgeschichte. Heute gibt es die Geschichte „Was wünschst du dir?“ von Anne Kolloch aus dem Buch „24 Tage bis Weihnachten“ von Janne Poelz. Nehmt euch ein bisschen Zeit, macht es euch bequem und genießt die Geschichte… “Was wünschst du dir eigentlich zu Weihnachten?“, fragt Mama Moritz. Sie balanciert

„Ein Geschenk für Oma“ – Eine Weihnachtsgeschichte

Liebe Hohensteiner, heute gibt es eine weitere Weihnachtsgeschichte für euch. Sie heißt „Ein Geschenk für Oma“, geschrieben von Anne Kolloch und veröffentlicht im Buch „24 Tage bis Weihnachten“ von Janne Poelz. Macht es euch wieder gemütlich und nehmt euch etwas Zeit für die Geschichte… Oma ist im Krankenhaus. Sie hat sich das Bein gebrochen. Ausgerechnet

Winterrätsel

Liebe Hohensteiner, heute haben wir zwei kleine Winterrätsel für euch. Erratet ihr, was dahinter steckt? Beide Rätsel sind von Sabine Seyffert geschrieben und ebenfalls im Buch „24 Tage bis Weihnachten“ von Janne Poelz veröffentlicht. Rätsel 1: Ich bin eine Obstsorte, die Kinder gerne mögen… Doch sie essen mich in den Wintermonaten und in der Weihnachtszeit

Weihnachten im Glas: Spekulatius-Milchshake

Liebe Hohensteiner, heute gibt es wieder ein Rezept für euch, diesmal braucht ihr jedoch ein paar Zutaten mehr als bisher. Wir wollen mit euch einen super leckeren Spekulatius-Milchshake zubereiten. Dafür braucht ihr: 250ml Milch Zucker (ca. 20 Gramm, je nach dem, wie süß ihr es haben wollt) 1 Teelöffel Kakaopulver 2 Spekulatius-Kekse Sahne ( Sprühsahne

Schneemann-Licht

Hallo liebe Hohensteiner, heute haben wir eine Bastelidee für euch. Kerzen sieht man in der Vorweihnachtszeit ja überall und deswegen haben wir uns überlegt, dass wir euch zeigen, wie man ganz leicht ein Schneemann-Licht basteln kann. Ihr braucht: alte Gläser ( z.B. Marmeladengläser oder Einmachgläser), in die ein Teelicht passt weiße Farbe und einen Pinsel

Schmuck für den Weihnachtsbaum

Hallo liebe Hohensteiner, heute basteln wir Anhänger aus Salzteig, mit denen ihr den Weihnachtsbaum schmücken könnt. Für den Salzteig braucht ihr: 2 Tassen Mehl 1 Tasse Salz 1 Tasse Wasser und etwas Öl Für den Teig müsst ihr alle Zutaten mit einem Löffel verrühren und dann ausrollen. Damit der Teig nicht so klebt, benutzt ein

Gebrannte Mandeln

Liebe Hohensteiner, heute gibt es wieder ein kleines Rezept für euch. Wir machen heute gebrannte Mandeln selber. Da das Rezept ein bisschen schwieriger ist, lasst euch am Besten von einem Erwachsenen helfen. Für die gebrannten Mandeln braucht ihr: 250 Gramm Mandeln 250 Gramm Zucker und 125 Gramm Wasser Gebt die Mandeln, den Zucker und das

„Drei backen, einer spült“

Liebe Hohensteiner, heute gibt es eine kleine Weihnachtsgeschichte für euch. Die Geschichte heißt „Drei backen, einer spült“, geschrieben von Sabine Rahn aus dem Buch „24 Tage bis Weihnachten“ von Janne Poelz. Nehmt euch ein bisschen Zeit, macht es euch gemütlich und habt Spaß mit der Geschichte. „Du Mama, dürfen wir Plätzchen backen?“, fragt Leif. Leif

Gummibärchen-Kekse

Liebe Hohensteiner, hier kommt ein weiteres Rezept für euch. Heute sind es Gummibärchen-Kekse, die wir mit euch backen möchten. Für die Kekse braucht ihr: 250 Gramm Mehl 125 Gramm Zucker 125 Gramm kalte Butter 1 Ei 1 Prise Salz und (natürlich) Gummibärchen Als Erstes verkneten wir in einer Schüssel alle Zutaten bis auf die Gummibärchen,

Punsch-Rezept

Heute haben wir für euch ein Rezept für einen super leckeren Weihnachtspunsch, der auch ganz schnell gemacht ist. Dafür braucht ihr: einen halben Liter Früchtetee ein Glas Apfelsaft 8 Nelken eine Stange Zimt den Saft einer Zitrone und den Saft einer halben Orange Am Besten bereitet ihr den Punsch in einem kleinen Topf zu. Als