Weihnachtsquiz
Hallo liebe Hohensteiner, heute haben wir ein kleines Weihnachtsquiz für euch vorbereitet. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim rätseln! Gut Pfad, Eure Leiterrunde
Hallo liebe Hohensteiner, heute haben wir ein kleines Weihnachtsquiz für euch vorbereitet. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim rätseln! Gut Pfad, Eure Leiterrunde
Hallo liebe Hohensteiner, heute haben wir ein Suchwortgitter für euch vorbereitet. Dieses findet ihr im Anhang dieses Türchens. Wir wünschen euch viel Spaß beim rätseln! Gut Pfad, Eure Leiterrunde
Liebe Hohensteiner, heute gibt es eine weitere Weihnachtsgeschichte für euch. Sie heißt „Wo ist Rudolph“ und wurde auf www.grundschule-arbeitsblätter.de veröffentlicht. Nun macht es euch wieder gemütlich und nehmt euch etwas Zeit für die Geschichte… Der Weihnachtsmann rannte wie wild im Stall der Rentiere herum. Immer wieder begann er zu zählen, aber eigentlich war er sich
Hallo liebe Hohensteiner, heute haben wir wieder eine Bastelidee für euch und zwar wie ihr Weihnachtskarten selbst machen könnt. Dafür braucht ihr : -schwarzen Fotokarton (für den Schneemann) oder normales Papier/bzw Karton (er sollte nur so dick sein, dass die Farbe ihn nicht durchweicht)-Fingerfarbe in verschiedenen Farben-Filzstifte, am besten wasserfest oder permanent -einen Bleistift Anleitung:
Liebe Hohensteiner, heute gibt es wieder eine Geschichte. Sie heißt „Das Weihnachtszauberlicht“, geschrieben von Elke Bräunling und auf Elkes Kindergeschichten im Internet veröffentlicht. Macht es euch gemütlich und nehmt euch Zeit, die Geschichte zu lesen… Weihnachtsgeschichte für Kinder – Pia und Pit träumen einen Besuch beim Weihnachtsmann und seinen Zwergen, während sie am Heiligabend auf
Liebe Hohensteiner, Heute haben wir für euch ein Rezept für superleckere Rentier Cookies. Das Rezept reicht für zwei Bleche Dafür braucht ihr : -160 g Butter -55 g Zucker -135 g braunen Zucker -eine Packung Vanillezucker -ein Ei -270 g Mehl -ein EL Backkakao -eine Packung Puddingpulver Schokolade -ein TL Backpulver -ein TL Zimt -optional
Liebe Hohensteiner, heute haben wir wieder eine Weihnachtsgeschichte für euch. Sie heißt „Mit dem Herzen sehen“ und ist von Christine Sinnwell-Backes geschrieben und auf www.littleredtemptations.com veröffentlicht worden. Macht es euch gemütlich und nehmt euch etwas Zeit für die Geschichte… Unter tausend Kleiderschichten begraben, saß er vor dem Kaufhaus. Seine schmutzige Hand umklammerte einen Pappbecher und
Gerade zu Zeiten von Corona wurde viel im Internet bestellt. Aber heute werden die Verpackungskartons nicht weggeworfen, sondern weg-gebastelt. Material Verpackungskarton Weiße Farbe Rote Pappe oder Filz Schere & Kleber Bemalt zuerst eure Hand mit der weißen Farbe an. Drückt dann die Hand auf den Pappkarton, dass es einen schönen Abdruck gibt. Lasst euch bei
Heute gibt es eine Anregung für eine sehr einfache Weihnachtsdekoration, die trotzdem viel hermacht. Zu Ostern gibt es einen Osterstrauß, warum also nicht auch einen Weihnachtsstrauß zu Weihnachten? Und man braucht auch gar nicht viel dafür: Material Einen oder mehrere Äste mit vielen kleinen Verästelungen Weiße Pappe oder festes weißes Papier Heißkleber (fragt dafür bitte
Heute gibt es wieder eine Bastelanleitung. Material Weiße Bastelwolle Eierkarton Rote Malfarbe (am besten eignet sich Acrylfarbe, Wasserfarbe geht aber auch) Schere & Kleber Aus dem Eierkarton wird zuerst eine „Spitze“ ausgeschnitten. Seid dabei ruhig etwas großzügiger, mehr abschneiden kann man nachher immer noch. Die Spitze wird dann mit roter Farbe angemalt. Stellt aus der