Aktuelles

Weihnachten im Glas: Spekulatius-Milchshake

Liebe Hohensteiner, heute gibt es wieder ein Rezept für euch, diesmal braucht ihr jedoch ein paar Zutaten mehr als bisher. Wir wollen mit euch einen super leckeren Spekulatius-Milchshake zubereiten. Dafür braucht ihr: 250ml Milch Zucker (ca. 20 Gramm, je nach dem, wie süß ihr es haben wollt) 1 Teelöffel Kakaopulver 2 Spekulatius-Kekse Sahne ( Sprühsahne

Schneemann-Licht

Hallo liebe Hohensteiner, heute haben wir eine Bastelidee für euch. Kerzen sieht man in der Vorweihnachtszeit ja überall und deswegen haben wir uns überlegt, dass wir euch zeigen, wie man ganz leicht ein Schneemann-Licht basteln kann. Ihr braucht: alte Gläser ( z.B. Marmeladengläser oder Einmachgläser), in die ein Teelicht passt weiße Farbe und einen Pinsel

Schmuck für den Weihnachtsbaum

Hallo liebe Hohensteiner, heute basteln wir Anhänger aus Salzteig, mit denen ihr den Weihnachtsbaum schmücken könnt. Für den Salzteig braucht ihr: 2 Tassen Mehl 1 Tasse Salz 1 Tasse Wasser und etwas Öl Für den Teig müsst ihr alle Zutaten mit einem Löffel verrühren und dann ausrollen. Damit der Teig nicht so klebt, benutzt ein

Gebrannte Mandeln

Liebe Hohensteiner, heute gibt es wieder ein kleines Rezept für euch. Wir machen heute gebrannte Mandeln selber. Da das Rezept ein bisschen schwieriger ist, lasst euch am Besten von einem Erwachsenen helfen. Für die gebrannten Mandeln braucht ihr: 250 Gramm Mandeln 250 Gramm Zucker und 125 Gramm Wasser Gebt die Mandeln, den Zucker und das

„Drei backen, einer spült“

Liebe Hohensteiner, heute gibt es eine kleine Weihnachtsgeschichte für euch. Die Geschichte heißt „Drei backen, einer spült“, geschrieben von Sabine Rahn aus dem Buch „24 Tage bis Weihnachten“ von Janne Poelz. Nehmt euch ein bisschen Zeit, macht es euch gemütlich und habt Spaß mit der Geschichte. „Du Mama, dürfen wir Plätzchen backen?“, fragt Leif. Leif

Gummibärchen-Kekse

Liebe Hohensteiner, hier kommt ein weiteres Rezept für euch. Heute sind es Gummibärchen-Kekse, die wir mit euch backen möchten. Für die Kekse braucht ihr: 250 Gramm Mehl 125 Gramm Zucker 125 Gramm kalte Butter 1 Ei 1 Prise Salz und (natürlich) Gummibärchen Als Erstes verkneten wir in einer Schüssel alle Zutaten bis auf die Gummibärchen,

Informationen zu den Truppstunden im Dezember

Liebe Hohensteiner, Wir hoffen euch geht es gut und ihr steht die Zeit mit dem nötigen Abstand durch. Da die Coronapandemie sich nicht so schnell ändern wird, haben wir etwas für euch vorbereitet. Für die Wölflinge wird es ab dem 01.12.2020 einen kleinen virtuellen Adventskalender geben. Diesen findet ihr dann jeden Tag auf unserer Homepage

Punsch-Rezept

Heute haben wir für euch ein Rezept für einen super leckeren Weihnachtspunsch, der auch ganz schnell gemacht ist. Dafür braucht ihr: einen halben Liter Früchtetee ein Glas Apfelsaft 8 Nelken eine Stange Zimt den Saft einer Zitrone und den Saft einer halben Orange Am Besten bereitet ihr den Punsch in einem kleinen Topf zu. Als

„Wir brauchen eure Hilfe!“ – Friedenslichtaktion 2020

Liebe Hohensteiner, liebe Eltern, die Vorweihnachtszeit hat begonnen und somit steht auch wieder unsere alljährliche Friedenslichtaktion auf dem Plan. Wir können dieses Jahr zwar leider nicht unsere traditionelle Messe abhalten, aber dennoch möchten wir dabei helfen das Friedenslicht auch in unserer Gemeinde zu verteilen. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in Betlehem entzündet und von den

Coronaupdate No.3

Liebe Hohensteiner, Liebe Eltern, es musste natürlich so kommen. Die Infektionszahlen steigen von Tag zu Tag und die Infektionsketten werden immer schwieriger nachzuvollziehen. Wir haben in der Leiterrunde groß überlegt, ob und wie man die Truppstunden gestalten könnte. Allerdings sehen wir uns mit den steigenden Zahlen dazu gezwungen, die Truppstunden vorerst auf Eis zu legen.